Mein Name ist Maximilian Konowski, ich bin Full-Stack Entwickler und berate in den Bereichen DevOps und Azure Cloud Integration. Ich konzipiere und implementiere seit fast 10 Jahren professionelle Anwendungen in verschiedenen Themenbereichen und Arbeitsumfeldern.
Mein Schwerpunkt liegt auf der Web-Entwicklung. Nachfolgend eine Liste der Technologien mit denen ich in der jüngeren Vergangenheit gearbeitet habe.
Frontend: Turbo, VueJS, StimulusJS
Backend: Ruby on Rails, Python FastAPI, Azure Function
Storage: PostgreSQL, Redis, Azure Storage Account
DevOps: CI/CD, Containerisierung, Azure Cloud
Die IT-Branche ist im ständigen Wandel und bringt immer wieder neue Innovationen hervor. Dabei ist "Software-Qualität" immer wichtiger geworden, um bei stetig wachsenden IT-Landschaften trotzdem hohe SLAs halten zu können.
Vermeidung Technischer Schuld: Meine Devise beim Software-Design lautet "simple, not easy". Software muss komplexe Probleme elegant lösen; "schnelle" Anpassungen verwandeln ein Produkt binnen weniger Monate in ein "legacy"-System.
Hohe Test-Coverage: Testautomatisierung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Tests. Es gibt Ding die bei einem Software-Release schief gehen können - ein Fehler in der Programmlogik sollte allerdings keiner davon sein.
Langfristige Wartbarkeit: Entgegen weitläufiger Annahmen wird Software für Menschen und nicht für Maschinen geschrieben. Niemand arbeitet gerne mit chaotischem, undokumentiertem Programmcode - daher behalte ich beim arbeiten stets meine "Leserschaft" im Auge.
Routiniertes Deployment: Eine neue Software-Version zu Releasen sollte "kein Akt" sein. Durch Anwendung moderner DevOps-Paradigmen kann jederzeit die neuste Version an den Kunden ausgeliefert werden, ohne eine Vollversammlung aller Entwickler.
Als Software-Engineer arbeite ich an Software-Projekten kooperativ im Team, oder auch sehr effizient eigenständig. Das Ziel ist dabei stets eine qualitativ hochwertige Lösung, die nicht nur Ihre funktionalen Anforderungen erfüllt, sondern auch den Erwartungen bezüglich Sicherheit und User-Experience entspricht.
Ich präferiere Full-Remote Projekte, bin aber für gelegentliche Vor-Ort Termine in einer wirtschaftlichen Distanz zu meinem Standort in Hamm (Westf) offen.
Wenn Sie einen Freiberufler für Ihr nächstes Web-Projekt benötigen, oder ein bereits laufendes Projekt aufstocken wollen, kontaktieren Sie mich gerne via mail an maximilian@konow.ski
Eine Liste von Projekt-Referenzen finden Sie hier.